 |
Etappe 9: Durch den Fledermaustunnel nach Finnentrop |
 |
Etappe
| Ruhr-Sieg-Radweg (II) |
Start
| Eslohe |
Ende
| Finnentrop |
Länge
| 26 km |
Kommunen
| Gemeinden Eslohe (Hochsauerlandkreis) und Finnentrop (Kreis Olpe) |
Ausbaustand
| Zwischen Eslohe und Lenhausen fertig gestellt. In Finnentrop müssen bis zur Öffnung des Lenhauser Tunnels teilw. Straßen benutzt werden. In der Ortslage Finnentrop wurde die Wegeführung 2017 grundlegend verbessert; die Verbindung vom "Lichtblick" an der Zufahrt zum Lenhauser Tunnel und Lenhausen wird 2018 hergestellt. |
Beschilderung
| NRW-Standard (HBR) mit Routenlogo |
Bahntrassenweg
| Bahntrassenradeln: NW 4.25 SauerlandRadring |
Westlich des ehemaligen Bahnhofs von Eslohe beginnt der im März 2007 eröffnete Bahntrassenweg, der leicht ansteigt und bald über einen hohen Damm verläuft. Lediglich das Gelände des früheren Bahnhofs Kückelheim mitsamt zweier abgerissener Brücken muss umfahren werden (Rampen). Auf dem Scheitelpunkt der Strecke liegt der als "Fledermaustunnel" bekannte, knapp 700 m lange Kückelheimer Tunnel. Zum Schutz der Feldermäuse, denen er als Winterquartiert dient, ist der Tunnel im Winter geschlossen. Eine naturgemäß steilere Ausweichroute ist zwischen Eslohe und Fehrenbracht über das Radverkehrsnetz (ehemaliger R 16) beschildert.
Der ältere Bahntrassenweg Fehrenbracht Müllen wurde 1995 eröffnet. Er folgt mit leichtem Gefälle dem Fretterbachtal und verläuft weitgehend auf der ehemaligen Trasse, nur die Bahnhofsbereiche werden heute von Sägewerken genutzt. Bei Ostentrop wurde ein größeres Brückenbauwerk abgerissen. Die Strecke ist inzwischen durchgängig asphaltiert.
Der Bahntrassenweg endet zurzeit vor dem 195 m langen Lenhauser Tunnel, der einen Schießstand beherbergt. Die Anbindung zur Lenne und zum Bahnhof Finnentrop erfolgt mit einer kleinen Kuppe über die Landesstraße, am Sportplatz treffen der SauerlandRadring und der Ruhr-Sieg-Radweg auf die Lenneroute.
Im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes und des Neubaus der Lennebrücke ist es zwischen Lenhausen und Finnentrop zu einer Verlegung der Radrouten gekommen, sodass diese im Bereich des Bahnhofs auf dem rechten Lenneufer abseits der Straße geführt werden können. Auch die Anbindung zum "Lichtblick" auf der Höhe des Westportals des Lenhauser Tunnel ist bereits fertig. Die Verbindung nach Lenhausen soll 2018 hergestellt werden. Langfristig soll der Radweg durch den Lenhauser Tunnel geführt werden, sodass alle Straßenpassagen entfallen und die Steigung bei Lenhausen vermieden wird.

|